top of page

Niagara Fälle, Ontario

  • Autorenbild: Kerstin K.
    Kerstin K.
  • 25. Nov. 2018
  • 3 Min. Lesezeit

Bei diesem Anblick stockte einem der Atem. Gradios und eigentlich nicht in Worte zu fassen. Wie kann mitten in einer Ebene plötzlich eine riesige Versenkung sein und das Wasser runtersausen? Das kann man bei Wikipedia nachlesen. Auch, dass die Fälle nachts gedrosselt werden und sich, seit ihrer Entstehnung, 1,8 Kilometer weiter an den Eriesee vergrößert haben.


Wir haben uns eine Suite im Hilton gegönnt - wer weiss, ob wie nochmal in unserem Leben herkommen. Das hatte den großen Vorteil, wir konnten dort zu dritt nächtigen. Unsere Tochter im hinteren Zimmer, wir mit Blick - bodentiefe Fenster! Das Hitlon ist sehr groß, hat 3 Türme. Unsere Suite lag im höchsten Turm. Bequeme Betten. Super sauber. Eben Hilton! Und der Blick .... (einzig das Casino stört...). Der Blick auf die canadischen und die USamerikanischen Fälle. Bis hin zur Rainbowbridge, über die wir dann am nächsten Tag in die USA einreisten.

Von der Whirpool-Badewanne aus, die zwischen den beiden Schlafräumen liegt, kann man ebenfalls auf die Fälle schauen. Kaffee und Teezubehör befinde sich in einer kleinen Miniküche (ebenfalls zwischen den Zimmern). So haben wir erstmal einen Kaffee mit Panorama genossen und sind dann losgestürmt, um die - vorher schon gebuchte — fälle-Boots-Tour zu machen ( über „Get your Guide“, ca 20 Canadian Dollar).


Das Buchen war eigentlich nicht nötig, da wir ausserhalb der Saison dort gewesen sind. Die Fahrt dauert ca. 20 Minuten und ist imposant! Die Fälle, die dort 57 Meter in die Tiefe fallen, von unten zu sehen macht sprachlos und begeistert. Das tosende Wasser, das Quietschen der Mitfahrenden (nicht Hamburger....), die uns treffenden Wassermassen — grandios. Durchnäßt fuhren wir zurück. Die ausgehändigten Capes schützten uns vor den von oben Kommenden Massen, allerdings waren meine Schuhe soooo klatschnass, dass wir auf „Behind the Falls“ verzichten mussten - es war ein eisiger Wind, der Schnee lag noch ... und unsere Reise begann ja erst.


Also ab ins Hotel und in die heisse Dusche/Badewanne ... aufwärmen de luxe!


Aufgewärmt holten wir unser Auto aus der Garage und machten noch eine Rundfahrt durch das, schon weihnachtlich geschmückte, Niagara Falls.


Nicht nur dieses Mamut, auch viele weitere Tiere waren um einen kleinen See plaziert, überall Lichter, alles aber sehr farblich-dezent gehalten. An dem Wochenende gab es das „First Niagara Falls Firework Festival“, so dass sich ganz Niagara Falls herausgeputzt hat. Spannend an dem Ort , dass es eigentlich ein kleines Las Vegas ist. Rund um die Hotels mit Blick sind kleine Bars, Restaurants, Spielmöglichkeiten. Alles da aber sehr bunt, grell, laut. ... Einige Straßen weiter hingegen - Armut. Dreck. ... Die zwei Seiten, denen wir in den kommenden Wochen häufig begegnen werden!

Show and Schock.


Zurück im Hotel haben wir uns fertig gemacht für das Dinner, wir hatten, über „Open table“ hatten wir schon von Hamburg aus einen Tisch zur Feuerwerkszeit im Hoteleigenen Restaurant „Watermark Fallsview“ gebucht.



3 Gänge für ca. 59 Canadische Dollar. Ich hatte erst Muscheln, dann Steak und Himbeersorbet als Desert. Das Essen war dem Preis angemessen wirklich gut. Während des Hautganges dann gab es das Feuerwerk. Ausgetragen vom Viatnamesischen Team. Die Verbindung aus Wasser und Feuer ist immer magisch Die Musik dazu wurde direkt ins Restaurant übertragen. Anfangs klappt die Funkverbindung super - zum Ende hin war das Zuhören eine echte Qual. Schade. Im Anschluss daran spielte ein junger Mann Gitarre und sag dazu. Leider so laut, dass wir uns nur noch sehr laut unterhalten konnten. Auch das gibt leider Abzüge im „Gesamtpaket des Abends“.

Die Nacht hingegen war angenehm - denn die Betten sind kuschelig und laden wirklich zum Schlafen ein. Gefrühstückt haben wir nicht im Hotel, da wir noch eine lange und verschneite Strecke bis New York City vor uns hatten. Alles in Allem war ein ein fantastischer Einstieg in eine wunderbare Canada und USA Reise. Links: Hilton Niagara Falls: https://niagarafallshilton.com/

Get a Guide: https://www.getyourguide.de/

Watermark Restaurant: http://www.watermarkrestaurant.com/

Fotos: von mir





 
 
 

Comentários


bottom of page